Elke Höfler zu Gast beim Podcast „Erklär mir die Welt“

„AI-Literacy, also das Wissen um die Funktionsweise künstlicher Intelligenzen, ist wichtig. Man darf das Haus nicht ohne Fundament bauen.“, sagt Elke Höfler, Clustersprecherin des Bildungstechnologie(n)-Cluster. Diese und weitere Standpunkte und Fragen rund um KI, Kreativität, Schule und Weiterbildung diskutiert sie in der 340. Folge des österreichischen Wissens-Podcasts „Erklär mir die Welt“. Host Andreas Sator ging dabei von der zentralen Frage aus, was wir noch lernen sollen, wenn ChatGPT und die KI bald alles besser kann als wir.
Elke Höflers Antwort auf diese Frage ist eindeutig: „Faktenwissen ist wichtiger denn je. Denn die KI halluziniert gerne. Das ist nicht überraschend, denn KI beruht auf Wahrscheinlichkeit, nicht auf Wahrheit. Halluzinationen von Fakten zu unterscheiden, bleibt den Menschen überlassen.

Ass.-Prof. Mag. Mag. Dr.phil. Elke Höfler
+43 316 380 - 3845
Institut für Romanistik
Donnerstag, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
https://homepage.uni-graz.at/de/elke.hoefler/