Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Future Education - Forschungsnetzwerk der Universität Graz Forschungscluster Forschungscluster MINT+ Changemaker Markttag 2023
  • Forschungscluster
  • Conference
  • Award
  • Talks
  • School
  • Research Career
  • Team

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Forschungscluster
  • Conference
  • Award
  • Talks
  • School
  • Research Career
  • Team

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Changemaker Markttag 2023

Marktstand am Changemaker Markttag ©UniGraz/Manuel Feldbaumer
©UniGraz/Manuel Feldbaumer

In etwa 300 Volksschüler:innen haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften und 20 Wirtschaftsstudierenden am 25.5.2023 das Foyer der Universitätsbibliothek im Rahmen des Changemaker Programms in eine riesige Markthalle verwandelt.

Am 25.5.2023 ging der zweite steirische Changemaker Markttag an der Universität Graz über die Bühne, umgesetzt und organisiert wird dieser jedes Sommersemester vom Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre und dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz. Der Markttag ist der Höhepunkt des Changemaker Programms an dem in diesem Jahr 15 Klassen aus 12 steirischen Volkschulen teilgenommen haben.

Entrepreneurship Education gewinnt seit Jahren auf allen Bildungsebenen and Bedeutung. Unternehmerisches Denken und Handeln im Lebens- wie auch Berufsalltag sind zentrale Kompetenzfacetten zur Begegnung von Herausforderungen der heutigen Zeit. Das vom Gründungszentrum der Wirtschaftsuniversität Wien ins Leben gerufene Changemaker Programm wurde bereits im Jahr 2022 in die steirischen Volksschulen gebracht. Das Wecken des Unternehmer:innengeists und die Förderung der Entwicklung von Entrepreneurship-Kompetenzen stehen im Mittelpunkt des Programms. Studierende der Universität Graz  geben dabei ihr Wissen rund um Unternehmertum und ihr Entrepreneurial-Mindset an die Kinder weiter.

In mehreren Workshops arbeiten die Kinder mit ihren Klassenlehrer:innen und den Studierenden gemeinsam an der Vorbereitung für den Verkauf am Markttag. Dabei werden z.B. gemeinsam Ideen gesucht, eine Zielgruppenanalyse durchgeführt, die Produkte hergestellt, Werbung für die Marktstände überlegt sowie Preis kalkuliert. Die selbst hergestellten Produkte und Dienstleistungen werden dann am großen Markttag im Foyer der Universitätsbibliothek Graz zum Verkauf angeboten. Am Markttag konnten sich Studierende, Universitätsbedienstete, Eltern und Interessierte vom Unternehmer:innengeist der Kinder anstecken lassen.

Die Kinder arbeiten schon seit März gemeinsam mit den Studierenden am Projekt. Begleitet und gecoacht werden die Studierenden dabei von Wirtschaftsdidaktiker:innen der Uni Graz, damit die fachlichen Inhalte didaktisch und pädagogisch für die Zielgruppe der Volksschulkinder aufbereitet werden und der Wissenstransfer von der Universität in Richtung Volksschule professionell begleitet wird. Die Studierenden erhalten, neben unzähligen neuen Erfahrungen und neuen Eindrücken, am Ende des Programms auch ein Zertifikat für ihr Mitwirken am Programm.

Marktstand mit genähten Puppen ©UniGraz/Manuel Feldbaumer
©UniGraz/Manuel Feldbaumer
Schulkinder in gelben T-Shirts am Changemaker Markttag ©UniGraz/Manuel Feldbaumer
©UniGraz/Manuel Feldbaumer

Susanne Kamsker, Mitorganisatorin und Lehrende am Institut für Wirtschaftspädagogik sagt über das heurige Programm: „Es ist einfach unglaublich was Volksschulkinder an Vorerfahrungen und Wissen rund um das Thema Entrepreneurship mitbringen und wie die Studierenden dies in den Workshops aufgreifen. Die Arbeit mit den Kindern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein riesen Gewinn für unsere Studierenden, die durch die Arbeit mit den Jungunternehmer:innen ihren oftmals  eingeengten Blick auf Wirtschaften wieder weiten können. Ich glaube auch der Changemaker Markttag 2023 war ein voller Erfolg. Sehen Sie sich nur die strahlenden Kinderaugen an – man sieht das unternehmerische Feuer lodern.”

Informationen zum Changemakerprogramm 2024 und zur Anmeldung finden Sie hier.

Weiterführende Links

Changemaker Programm

Institut für Wirtschaftspädagogik

Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre

Projektteam

Dipl.-Ing. BSc MA
Jakob Gaugeler

jakob.gaugeler(at)uni-graz.at

Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre

Weitere Beiträge

Forschungscluster

MINT+

Claudia Haagen-Schützenhöfer

Über das Konzeptverständnis von Schüler:innen zum Klimawandel

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche