Forschungscluster - Sprache(n) als Werkzeug für gesellschaftliche Teilhabe
Sprache ist notwendig, um an Gesellschaft und Demokratie teilhaben zu können. In diesem interdisziplinären Forschungscluster wird die Vision einer mehrsprachigen Gesellschaft entwickelt, die Chancengerechtigkeit ermöglicht, indem sie alle ihre sprachlichen Ressourcen und Repertoires anerkennt und nutzt.
zur Seite des Forschungsclusters
Forscher:innen und Mitarbeiter:innen des Clusters
Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Sabine Schmölzer-Eibinger
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. PhD Lisa Paleczek
+43 316 380 - 3660
Zentrum für empirische Inklusionsforschung
Dienstag 13:00-14:00
Mag. Dr.phil. Muhammed Akbulut
+43 316 380 - 8395
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung
Dienstag, 15:30 - 16:30
https://fachdidaktikzentrum-daz.uni-graz.at/
Mag. Dr.phil. Ulla Fürstenberg
+43 316 380 - 2496
Institut für Anglistik
nach Vereinbarung (E-Mail)
http://anglistik.uni-graz.at/de/mitarbeiten/mitarbeiterinnen-im-forschungs-und-lehrbetrieb/
Univ.-Prof. Dr.phil. Barbara Gasteiger-Klicpera
+43 316 380 - 2540
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
Montag, 16-17 Uhr bzw. in den Ferien nach Vereinbarung
Univ.-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Roland Grabner
+43 316 380 - 5081
Institut für Psychologie
nach Vereinbarung
http://psychologie.uni-graz.at/de/begabungsforschung/team/roland-h-grabner/
Mag.phil. Dr.phil. Agnes Grond
+43 316 380 - 2672
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
Bakk. MA. PhD Melanie Hendler
+43 316 380 - 8392
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung
Mittwochs 10.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Univ.-Prof. Mag. Dr. MA. Barbara Hinger
+43 316 380 - 2503
Institut für Romanistik
Dienstag: 17.00-18.00
https://homepage.uni-graz.at/de/barbara.hinger/
Ass.-Prof. Mag. Mag. Dr.phil. Elke Höfler
Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Karin Landerl
Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Georg Marschnig
+43 316 380 - 2366
0043 664 2263539
Institut für Geschichte
Freitag, 9.00-11.00 Uhr, bitte um Voranmeldung per Email
https://geschichte.uni-graz.at/de/geschichtsdidaktik
Assoz. Prof. Mag. Dr.phil. Veronika Mattes
Univ.-Prof. B.A. M.A. M.Sc. Ph.D Sarah Jane Mercer
Mag.phil. Victoria Lisa Reinsperger
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Margit Reitbauer
MMag.phil. PhD Stephan Schicker
Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung
https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbforschungsportal.cbshowportal?pPersonNr=104717
Mag. Eva Seidl
Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft,
Treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik
nach Vereinbarung
Assoz. Prof. Dipl.-Sprachwiss. PhD Susanne Seifert
+43 316 380 - 8026
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
nach Vereinbarung